Hydrochlorothiazid (HCT) ist eine Medikament zur Behandlung des Bluthochdrucks. Dieses Medikament verursacht eine vermehrte Lichtempfindlichkeit der Haut (Photosensibilität). Eine dänische Studie hat gezeigt, dass die Häufigkeit an einem “weißen” Hautkrebs, einem sogenannten Basaliom oder Spinaliom zu erkranken, nach einer langjährigen Einnahme (ca. 10 Jahre) diese Medikaments etwas erhöht ist. Die gilt nicht für die Häufigkeit des viel bösartigeren “schwarzen” Hautkrebses (malignes Melanom).
Wir müssen Sie deshalb bitten, Ihre Haut regelmäßig auf evtl. neu auftretenden Hautveränderungen zu untersuchen und ggf. dies von einem Hautarzt überprüfen zu lassen. Daneben sollten Sie die Sonne möglichst meiden, in der Sonne entsprechende lichtschützenden Kleidung tragen und auch entsprechende Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
Eine Umstellung auf einen andere Medikation kann auf Ihren Wunsch hin erfolgen; wir sprechen gerner mit Ihnen über die möglichen Alternativen zur Neueinstellung der Behandlung. Keinesfalls sollten Sie jedoch Ihre Blutdrucktherapie eigenständig absetzen, da sonst wesentlich gravierender Folgen für Ihre Gesundheit zu befürchten sind.